Wir wollten es ganz genau wissen und haben empfehlenswerte Modelle recherchiert. Außerdem haben wir geschaut wo es schon einen professionellen Tauchpumpe Test zum Nachlesen gibt. Inklusive einer umfangreichen FAQ, damit Sie die optimale Kaufentscheidung treffen können.
- Bei Entwässerungsvorhaben ist die Restwasserhöhe wichtig – gute Tauchpumpen bieten hier 1 mm oder weniger
- Je gröber Ihr Vorhaben, desto größer muss die maximal förderbare Partikelgröße sein
- Ein Schwimmerschalter erlaubt einen automatischen Betrieb
- Abhängig von Ihrem Vorhaben müssen Sie die Fördermenge und die Förderhöhe wählen
- Die Leistung ist zweitrangig: Achten Sie auf das Fördermenge/Förderhöhe Verhältnis, idealerweise ist hierzu ein Diagramm angegeben
Sollten Sie keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese/s/n empfehlenswerte Tauchpumpe bei Amazon ansehen:

Die besten Tauchpumpen: Unsere Bestenliste mit Empfehlungen
Nun stellen wir Ihnen einige Schmutzwasserpumpen vor, welche ihr Geld wert sind. Unsere Bestenliste entstand aus dem objektiven Vergleich der technischen Daten. Außerdem haben wir die vielen Kundenbewertungen mit einbezogen.
In unsere Liste haben es ganz unterschiedliche Modelle und Marken geschafft. Hierbei ist zu erkennen, dass die Motorleistung teilweise stark variiert. Was Einfluss auf die Eintauchtiefe und Förderhöhe nimmt. Auch die Fördermenge pro Stunde, wird maßgeblich durch die Wattzahl bestimmt.
Der maximale Wasserdruck ist für Sie besonders dann wichtig, wenn damit bestimmte Bewässerungssysteme gespeist werden sollen. Ausstattungsmerkmale und das Gewicht runden unseren Produktvergleich ab. Aufgrund der aktuellen Datenlage, ernannten wir abschließend je einen Kauftipps sowie einen Preistipp.
















Infos zur Bestenliste
Wir bemühen uns um die stete Aktualität der hier gezeigten Empfehlungen. Allerdings kommt es vor, dass manche Modelle nicht mehr verfügbar sind. Einige werden durch verbesserte Varianten ersetzt. Aus diesen Gründen überprüfen wir unsere Bestenliste in regelmäßigen Abständen.
Tauchpumpe Test: Das Ergebnis unserer Recherche
Sie werden häufig zum Ansaugen von Schmutzwasser verwendet. Doch welche Marken und Modelle liefern die beste Leistung? Zuverlässiges arbeiten, am besten im Dauerbetrieb, sollte man ihnen abverlangen können. Für präzise Aussagen unter Laborbedingungen verlassen wir uns auf die bekannten Verbrauchermagazine. Sollte dort ein Schmutzwasserpumpe Test bestehen, haben wir es in der nachstehenden Tabelle vermerkt:
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Wir konnten einen Schmutzwasserpumpe Test finden. | 2011 | Link | Ja |
Schmutzwasserpumpe und Tauchpumpe das Selbe?
Wenn wir hier von einer Tauchpumpe sprechen, meinen wir damit zeitgleich die Schmutzwasserpumpe. Die Verwendung als Synonym bedarf aber einer genauen Klärung. Denn Tauchpumpen muss man deutlich unterscheiden, ob sie tatsächlich für Schmutzwasser geeignet sind oder nicht. Bis zu einem gewissen Grad, kann jede Tauchpumpe auch Verunreinigungen handhaben.
Weshalb sie in Zisternen und Brunnen verwendet werden dürfen. Zum Absaugen im Keller oder um unerwünschte Wasserstellen im Garten zu entfernen, braucht es eine speziell dafür ausgelegte Schmutzwasserpumpe.
Spezielle gewerbliche und öffentliche Einsatzgebiete
Tauchpumpen sind nicht nur für Gärtner gedacht. Die Pumpen sind in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten sehr nützlich.
Bei Überschwemmungen rückt die Feuerwehr an. Sie pumpt vollgelaufene Keller leer und versucht mit Tauchpumpen das Fortschreiten der Wassermassen zu verhindern. Seltener können mit ihr Wasserquellen angezapft werden, um kleinere Brände zu löschen (falls die Wasserversorgung anderweitig nicht möglich sein sollte).
Wie bei der Feuerwehr, rückt auch der Katastrophenschutz bei Überschwemmungen aus. Dann gilt es möglichst effizient die Wassermassen zu befördern. Eine Schmutzwasserpumpe darf dabei in verunreinigte Bereiche gelassen werden und kann dennoch die Trockenlegung bewerkstelligen.
Wenn das Wasser zur Versorgung vor Ort knapp geworden ist, helfen Tauchpumpen dabei diese aufrecht zu erhalten. Damit können unterstützende Organisationen bspw. Wasser aus nahegelegenen Bächen und Flüssen ziehen. Dieses gelangt dann in die Haushalte o.Ä. Damit kann dann zumindest noch die Reinigung, Toilettenspülung etc. ordnungsgemäß funktionieren. Natürlich stellt dies nur eine vorübergehende Lösung dar.
In erster Linie kommen solche Pumpen in Kläranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen zum Einsatz.
Ebenso passiert es daheim, dass verbrauchtes Wasser nicht ordnungsgemäß abfließen kann. Helfer müssen die Kanalisation auspumpen oder wieder mit Wasser befüllen, damit nichts steckenbleibt. Als Abwasser lassen sich, im weitesten Sinne, auch große Ansammlungen auf Straßen bezeichnen. Diese entstehen nach starken Regenfällen oder Überschwemmungen. Der schon durchnässte Boden, lässt dann nur ein langsames Versickern zu. Mit der Tauchpumpe legt man die betroffenen Stellen wieder schnell trocken.
Kleinere Formen von Tauchpumpen können im Aquarium und Gartenteichen verwendet werden, diese nennen sich Teichpumpe Sie halten das Wasser in Bewegung, bspw. als kleiner Springbrunnen oder Bachlauf. Wichtig ist hierbei, dass die Leistung angepasst werden kann oder Sie schon genau wissen, wie viel Watt ausreichend sind. Bei Tauchpumpen in der Aquaristik ist zudem auf die Sicherheit der Unterwasserbewohner zu achten. Diese dürfen nicht versehentlich angesaugt werden.
Klarwasserpumpe vs. Schmutzwasserpumpe
Schon aus ihren Namen ergibt sich, dass hier Unterschiede existieren müssen. Unsere Tabelle erklärt Ihnen die Vor- und Nachteile, sowie Einsatzgebiete der jeweiligen Pumpe:
Vorteile | Nachteile | Einsatzgebiet | |
---|---|---|---|
Klarwasserpumpe |
|
|
|
Schmutzwasserpumpe |
|
|
|
- Laubsauger Test – Alle Ergebnisse - 3. Mai 2025
- Hochentaster Test – Alle Ergebnisse - 3. Mai 2025
- Häcksler Test – Die Besten auf einen Blick - 3. Mai 2025