Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Mähroboter Test – Alle Ergebnisse

enn Sie auf der Suche nach einer Produktempfehlung für einen Mähroboter sind, dann sind Sie hier bei uns genau richtig. Hier finden sie unsren eigenen Produktvergleich. Außerdem haben wir nach einem Mähroboter Test der großen Verbraucherzeitschriften gesucht und präsentieren in unserer Tabelle für Sie die nützlichsten Testberichte diesbezüglich.

Rasenmähroboter erfreuen sich auch in Deutschland zunehmend großer Beliebtheit. Die kleinen Helfer nehmen jedem, der einen Garten zu versorgen hat, viel Arbeit ab. Aber vor dem Kauf muss man sich einige Dinge überlegen – welcher ist der beste Mähroboter und passt zum eigenen Geldbeutel? Eignet sich ein Rasenroboter überhaupt für den eigenen Rasen? Auch wenn man sich zunächst nur über die geringere Arbeit freuen möchte, gilt es bei dieser Entscheidung noch deutlich mehr zu bedenken.

Mähroboter kaufen: Darauf sollte man achten
  • Mähroboter sind sehr komplexe Geräte mit einer Vielzahl von Kriterien: Das wichtigste ist hierbei die Sicherheit, besonders bei Kindern oder Haustieren im Garten!
  • Gute Mähroboter mähen den Rasen systematisch und nicht nach dem Zufallsprinzip
  • Das automatische Wiederaufladen bei leerem Akku und das darauffolgende Fortführen des Mähvorgangs sind grundlegende Kriterien
  • Je umfangreicher das Softwarepaket und die Möglichkeit zur Einbindung in ein Smart Home, desto besser
  • Mähroboter sind teuer, stehen draußen und sind mobil: Achten Sie daher auch auf die Systeme zur Diebstahlsicherung (Alarm, GPS, Verschluss an der Ladestation, …)
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Sollten Sie keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diesen empfehlenswerten Mähroboter bei Amazon ansehen:

Bestseller LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für...
Amazon Prime

Mähroboter Vergleich: Unsere Bestenliste mit Empfehlungen

Unsere Empfehlungen der besten Mähroboter basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Wir haben in den technischen Daten nach Werten wie Schnitthöhe, Schnittbreite, Lautstärke und Mähzeit gesucht. Auf Basis dieser und mehr Kriterien lassen sich die Rasenroboter sehr gut vergleichen. Die Grundlage des Mähroboter Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

KAUFTIPP
Gardena smart SILENO 1000: Mähroboter mit Vernetzung für Rasenflächen bis 1000 qm, steuerbar per SmartPhone & App, Steigungen bis zu 35 Prozent, geräuscharm mit 60 dB(A), inkl.smart Gateway(19060-60)
GARDENA 4072-20 Mähroboter R70li, Rasenroboter ideal zum mähen von Flächen bis ca. 700m², mäht auch bei Regen, Grasschnitt dient als Dünger für den Rasen, Diebstahlschutz durch PIN-Code Sicherung
AL-KO Mähroboter Robolinho 110 (besonders große 28 cm Schnittbreite, für Rasenflächen bis 700 m², Mäh- und Ladezeit ca. 45 min, Li-Ion Akku, 65 dB(A) leise, Steigfähigkeit 35 Prozent)
Husqvarna Automower 310 - 79138854
WORX WG796E.1 Landroid M1000i Mähroboter, Automatischer Rasenmäher für bis zu 1000 qm mit WLAN-Verknüpfung (App-Steuerung) und verstellbarer Schnitthöhe, 55 x 38,5 x 26 cm (L x B x H)
Marke
Gardena
Gardena
AL-KO
Husqvarna
Worx
Produktname
smart SILENO
R70li
Robolinho 110
Automower 310
Landroid M1000i
Rasenmähroboter Bestenliste
Flächenleistung
1000 m²
700 m²
700 m²
1000 m²
1000 m²
Lautstärke
60 dB
60 dB
65 dB
60 dB
keine Angabe
Akkuleistung
18V / 2,1 Ah
18V, 1,6 Ah
18V, 1,5 Ah
2,1 Ah
28 V / 2.0 Ah
Max. Steigung
35%
25%
35%
40%
35%
Schnitthöhe
2-6 cm
2-5 cm
3-6 cm
2-6 cm
2-6 cm
Schnittbreite
17 cm
17 cm
28 cm
22 cm
18 cm
Ladezeit/Mähzeit
60 min / 60 min
70 min / 60 min
45 min / 45 min
60 min / 70 min
90 min / 60 min
Gewicht
798 g
7,5 kg
8 kg
9 kg
18,6 kg
Eigenschaften
Pin-Code/ Alarm geschützt, Kompatibel mit Gardena SmartApp
Kollisionssensoren, Hebesensoren und Kippsensoren, Diebstahlschutz, PIN-Code, Muchlfunktion
Doppelmesser-Technologie, Sensortechnologie, einfache Installation, Mulchmessersystem
PIN-Code, Alarmfunktion, Hinderniserkennung, Neigungs- und Hebe-Sensoren, Fernstartfunktion
4 Klingen Mulch-System, Regensensor, PIN Code Schutz, wetterfeste Konstruktion, elektronische Diebstahlsperre
Zubehör
Mähroboter, smart Gateway, 200 m Begrenzungskabel, 400 Haken, 9 Ersatzmesser
200 Meter Begrenzungskabel, 400 Haken, 3 Ersatzmesser, 7 Verbinder, 5 Anschlussklemmen, 1 Ladestation und 1 Akku 18 Volt enthalten
100 m Begrenzungskabel
Mähroboter, Bedienungsanleitung, Ladestation, Stromkabel, 9 Ersatzmesser
Ladestation mit 15m Verlängerungskabel, 12 Messer und Schrauben, 180m Begrenzungsdraht, 200 Heringe
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
Gardena smart SILENO 1000: Mähroboter mit Vernetzung für Rasenflächen bis 1000 qm, steuerbar per SmartPhone & App, Steigungen bis zu 35 Prozent, geräuscharm mit 60 dB(A), inkl.smart Gateway(19060-60)
Marke
Gardena
Produktname
smart SILENO
Rasenmähroboter Bestenliste
Flächenleistung
1000 m²
Lautstärke
60 dB
Akkuleistung
18V / 2,1 Ah
Max. Steigung
35%
Schnitthöhe
2-6 cm
Schnittbreite
17 cm
Ladezeit/Mähzeit
60 min / 60 min
Gewicht
798 g
Eigenschaften
Pin-Code/ Alarm geschützt, Kompatibel mit Gardena SmartApp
Zubehör
Mähroboter, smart Gateway, 200 m Begrenzungskabel, 400 Haken, 9 Ersatzmesser
Preis nicht verfügbar
GARDENA 4072-20 Mähroboter R70li, Rasenroboter ideal zum mähen von Flächen bis ca. 700m², mäht auch bei Regen, Grasschnitt dient als Dünger für den Rasen, Diebstahlschutz durch PIN-Code Sicherung
Marke
Gardena
Produktname
R70li
Flächenleistung
700 m²
Lautstärke
60 dB
Akkuleistung
18V, 1,6 Ah
Max. Steigung
25%
Schnitthöhe
2-5 cm
Schnittbreite
17 cm
Ladezeit/Mähzeit
70 min / 60 min
Gewicht
7,5 kg
Eigenschaften
Kollisionssensoren, Hebesensoren und Kippsensoren, Diebstahlschutz, PIN-Code, Muchlfunktion
Zubehör
200 Meter Begrenzungskabel, 400 Haken, 3 Ersatzmesser, 7 Verbinder, 5 Anschlussklemmen, 1 Ladestation und 1 Akku 18 Volt enthalten
Preis nicht verfügbar
AL-KO Mähroboter Robolinho 110 (besonders große 28 cm Schnittbreite, für Rasenflächen bis 700 m², Mäh- und Ladezeit ca. 45 min, Li-Ion Akku, 65 dB(A) leise, Steigfähigkeit 35 Prozent)
Marke
AL-KO
Produktname
Robolinho 110
Flächenleistung
700 m²
Lautstärke
65 dB
Akkuleistung
18V, 1,5 Ah
Max. Steigung
35%
Schnitthöhe
3-6 cm
Schnittbreite
28 cm
Ladezeit/Mähzeit
45 min / 45 min
Gewicht
8 kg
Eigenschaften
Doppelmesser-Technologie, Sensortechnologie, einfache Installation, Mulchmessersystem
Zubehör
100 m Begrenzungskabel
Preis nicht verfügbar
Husqvarna Automower 310 - 79138854
Marke
Husqvarna
Produktname
Automower 310
Flächenleistung
1000 m²
Lautstärke
60 dB
Akkuleistung
2,1 Ah
Max. Steigung
40%
Schnitthöhe
2-6 cm
Schnittbreite
22 cm
Ladezeit/Mähzeit
60 min / 70 min
Gewicht
9 kg
Eigenschaften
PIN-Code, Alarmfunktion, Hinderniserkennung, Neigungs- und Hebe-Sensoren, Fernstartfunktion
Zubehör
Mähroboter, Bedienungsanleitung, Ladestation, Stromkabel, 9 Ersatzmesser
Preis nicht verfügbar
WORX WG796E.1 Landroid M1000i Mähroboter, Automatischer Rasenmäher für bis zu 1000 qm mit WLAN-Verknüpfung (App-Steuerung) und verstellbarer Schnitthöhe, 55 x 38,5 x 26 cm (L x B x H)
Marke
Worx
Produktname
Landroid M1000i
Flächenleistung
1000 m²
Lautstärke
keine Angabe
Akkuleistung
28 V / 2.0 Ah
Max. Steigung
35%
Schnitthöhe
2-6 cm
Schnittbreite
18 cm
Ladezeit/Mähzeit
90 min / 60 min
Gewicht
18,6 kg
Eigenschaften
4 Klingen Mulch-System, Regensensor, PIN Code Schutz, wetterfeste Konstruktion, elektronische Diebstahlsperre
Zubehör
Ladestation mit 15m Verlängerungskabel, 12 Messer und Schrauben, 180m Begrenzungsdraht, 200 Heringe
Preis nicht verfügbar
Mehr Infos zu den Produkten im Vergleich

Kauftipp: Gardena – smart SILENO

Mähroboter Test Gardena
Marke: Gardena
Flächenleistung: 1000 m²
Lautstärke: 60 dB
Akkuleistung: 18V / 2,1 Ah
Max. Steigung: 35%
Schnitthöhe: 2-6 cm
Schnittbreite: 17 cm
Ladezeit/Mähzeit: 60 min / 60 min
Gewicht: 7300 g
Eigenschaften: Pin-Code/ Alarm geschützt, Kompatibel mit Gardena SmartApp
Zubehör: Mähroboter, smart Gateway, 200 m Begrenzungskabel, 400 Haken, 9 Ersatzmesser

Der Rasenroboter smart SILENO von Gardena kommt mit Flächen von bis zu 1000 m² problemlos zurecht. Hier kann man auch mit einer großen Rasenfläche bedenkenlos den Rasenroboter einsetzen. Ein weiterer Vorteil des Gerätes ist seine recht lange Mähzeit von 60 Minuten. Mit einer App kann man zudem bequem von drinnen oder von unterwegs aus das Mähen steuern.

Bewertung: Gardena hat mit dem smart SILENO einen sehr soliden Rasenmähroboter geschaffen. Gerade für große Rasenflächen ist dieses Modell sehr gut geeignet. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Yard Force – SC600ECO

Keine Produkte gefunden.

Der Mähroboter SC600ECO von Yard Force macht vor allem durch seinen attraktiven Preis auf sich aufmerksam. Die Schnitthöhe lässt sich hier zwischen zwanzig und 60 Millimetern einstellen, sodass man durchaus eigene Vorlieben beim Grasschnitt umsetzen kann. Besonders hervorzuheben ist auch die max. Steigung von 50%. Die Ladezeit ist etwas länger als bei anderen Rasenrobotern.

Bewertung: Durch seinen günstigen Preis ist der Mähroboter SC600ECO von Yard Force gerade als Einsteigermodell sehr zu empfehlen. Unser Preistipp!


Gardena – R70li

Mähroboter Testsieger Gardena
Marke: Gardena
Flächenleistung: 700 m²
Lautstärke: 60 dB
Akkuleistung: 18V, 1,6 Ah
Max. Steigung: 25%
Schnitthöhe: 2-5 cm
Schnittbreite: 17 cm
Ladezeit/Mähzeit: 70 min / 60 min
Gewicht: 7,5 kg
Eigenschaften: Kollisionssensoren, Hebesensoren und Kippsensoren, Diebstahlschutz, PIN-Code, Muchlfunktion
Zubehör: 200 Meter Begrenzungskabel, 400 Haken, 3 Ersatzmesser, 7 Verbinder, 5 Anschlussklemmen, 1 Ladestation und 1 Akku 18 Volt enthalten

Der Mähroboter R70li von Gardena ist besonders auf Sicherheit ausgelegt. So verfügt er über sehr sensible Sensoren, damit niemand verletzt werden kann, aber hat auf der anderen Seite auch einen sehr guten Diebstahlschutz mit einem PIN-Code. Dieses Modell kann laut Herstellerangaben Steigungen von bis zu 25% überwinden. Ob das in der Praxis immer so gut funktioniert, dazu wäre ein ausführlicher Mähroboter Test notwendig.

Bewertung: Der ausgefeilte Diebstahlschutz des Mähroboters R70li empfiehlt in besonders in etwas unsicheren Gegenden. Aber auch in komplexen Umfeldern macht er sich durch seine guten Sensoren und die Fähigkeiten am Hang schnell verdient.


AL-KO – Robolinho 110

Mähroboter Testbericht AL-KO
Marke: AL-KO
Flächenleistung: 700 m²
Lautstärke: 65 dB
Akkuleistung: 18V, 1,5 Ah
Max. Steigung: 35%
Schnitthöhe: 3-6 cm
Schnittbreite: 28 cm
Ladezeit/Mähzeit: 45 min/ 45 min
Gewicht: 8kg
Eigenschaften: Doppelmesser-Technologie, Sensortechnologie, einfache Installation, Mulchmessersystem
Zubehör: 100 m Begrenzungskabel

Der Mähroboter Robolnho 110 von AL-KO macht vor allem durch seine gute Geländegängigkeit auf sich aufmerksam. Erst bei Steigungen von über 35% macht er schlapp. Mit einer speziellen Technologie sorgt er für besonders wenig Verschmutzungen im Gehäuse, sodass er nur selten gereinigt werden muss, was natürlich den Komfort erhöht. Die Schnittbreite von 28cm ist aussergewöhnlich groß.

Bewertung: Wenn man wenig Zeit für seinen Garten hat und auch noch an einem unwegsamen Hang wohnt, ist der robuste Robolinho 110 von AL-KO eine gute Wahl.


Husqvarna – Automower 310

Mähroboter Vergleich Husqvarna
Marke: Husqvarna
Flächenleistung: 1000 m²
Lautstärke: 60 dB
Akkuleistung: 2,1 Ah
Max. Steigung: 40 %
Schnitthöhe: 2-6 cm
Schnittbreite: 22 cm
Ladezeit / Mähzeit: 60 min / 70 min
Gewicht: 9 kg
Eigenschaften: PIN-Code, Alarmfunktion, Hinderniserkennung, Neigungs- und Hebe-Sensoren, Fernstartfunktion
Zubehör: Mähroboter, Bedienungsanleitung, Ladestation, Stromkabel, 9 Ersatzmesser

Der Husqvarna Automower 310 ist ein Modell, das großen Komfort liefert. Er kann Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 1000 m² pflegen und macht dabei vor Steigungen von bis zu 40% nicht Halt. Besonders erfeulich ist, dass man bei diesem besonders leisen Modell immer noch bequem auf der Terrasse sitzen kann, während der Rasenroboter in Betrieb ist.

Bewertung: Wer großen Wert auf Komfort legt, hat mit dem Husqvarna Automower 310 das perfekte Modell für seinen Garten gefunden. Eine gute Alternative zu unserem Kauftipp!


Worx – Landroid M1000i

Mähroboter Kaufempfehlung Worx
Marke: Worx
Flächenleistung: 1000 m²
Lautstärke: nicht angegeben
Akkuleistung: 28 V / 2.0 Ah
Ladezeit / Mähzeit: 90 min / 60 min
Max. Steigung: 35%
Schnitthöhe: 2-6 cm
Schnittbreite: 18 cm
Gewicht: 8,9 kg
Eigenschaften: 4 Klingen Mulch-System, Regensensor, PIN Code Schutz, wetterfeste Konstruktion, elektronische Diebstahlsperre
Zubehör: Ladestation mit 15m Verlängerungskabel, 12 Messer und Schrauben, 180m Begrenzungsdraht, 200 Heringe

Der Rasenroboter Landroid M1000i von Worx kann auf Rasenflächen mit bis zu 1000 m² eingesetzt werden. Steigungen mit bis zu 35% sind für den Mähroboter kein Problem und er lässt sich zudem mittels einer App steuern und verfügt über einen Regensensor, was die Arbeit sehr erleichtert. Bisherige Kunden auf Amazon geben bislang leider nur 3,4 von 5 Sternen.

Bewertung: Der Rasenmähroboter Landroid M1000i von Worx zeigt sich als wahrer Allrounder und bietet dem Nutzer großen Komfort bei einer hohen Flächenleistung.

Infos zur Bestenliste

Unsere Mähroboter Bestenliste wird ca. 1 mal jährlich aktualisiert. Wir prüfen dann ob neue Modelle auf den Markt gekommen sind und nehmen diese teilweise in unseren Vergleich mit auf. So kann es auch vorkommen, dass sich Kaufempfehlung und Preistipp ändert.

Maehroboter Vergleich


Mähroboter Testsieger der Verbraucher-Magazine

Ein hilfreiches Mittel, um sich für einen Rasenmähroboter zu entscheiden, stellt ein Mähroboter Prüfbericht dar. In den Berichten findet man in der Regel auch grundlegende Informationen zu Mährobotern an sich, die sich zum Beispiel darauf beiziehen, welche Eigenschaften der eigene Rasen auf jeden Fall erfüllen sollte und bei welchen Umständen möglicherweise auch Vorsicht anzuraten ist.

Zeitschrift Testbericht erschienen? Jahr Link Testergebnisse kostenlos
Stiftung Warentest Ja 2014 Link Ja
TechBook Ja 2017 Link Ja
NDR Ja 2017 Link Ja
SWR Nein
Konsument.at J 2017 Link Ja
Ökotest Ja 2014 Link Nein
Ktipp.ch Ja 2017 Link Nein
ETM Magazin Ja 2012 Link Ja

Einige der bekanntesten Magazine für Tests im deutschsprachigen Raum haben bereits einen Rasenroboter Prüfbericht durchgeführt. Dazu zählen sowohl deutsche als auch schweizerische und österreichische Vertreter. Allerdings bieten nicht alle Verbrauchermagazine ihre Ergebnisse kostenlos an. Aber auch ohne Investitionen kann man sich schon eingehend über Rasenmähroboter und ihr Ranking informieren.

Bester Mähroboter Test


Mähroboter Test der Stiftung Warentest

Im Mai 2014 hat die Stiftung Warentest einen Mährototer Prüfbericht von acht Rasenrobotern verschiedener Hersteller veröffentlicht. Dabei handelte es sich (vom besten zum schlechtesten Ergebnis aufgelistet) um die Modelle Honda Miimo 300, Bosch Indego, GardenaR70Li, Husqvarna Automower 320, Al-Ko Robolinho 100, Sabo Mowit 500F, Worx Landroid M WG794E und Ambrogio L 75 Deluxe.

Im Zuge des Auswahlverfahrens mussten die Rasenmähroboter alle mindestens drei Monate einem Feldversuch standhalten und einen Rasen schön halten. Letztendlich waren die Kriterien zur Bewertung grob das Mähergebnis, die Handhabung, Umwelt- und Gesundheitsaspekte sowie Sicherheit. Am Ende des Prüfberichts konnten nur zwei Modelle mit der Note „gut“ bewertet werden.

Als „sehr gut“ wurde kein Modell eingestuft. Im Bereich der Sicherheit konnten die besten Modelle (nur nach diesem Teilaspekt bewertet) nur als „befriedigend“ eingestuft werden.

4.8/5 - (92 votes)
Johannes Klever